Am 12. März 2022 war es endlich soweit! Die Lichtanlage für unsere beiden Ganzjahresplätze wurde feierlich eröffnet. Seither können die Ganzjahresplätze 1 und 2 auch in den Abendstunden bespielt werden.
Frau Garbes, Bürgermeisterin der Stadt Trier, und Herr Struth, 1. Vorsitzender des Gesamtvereins und Diozösenjugendpfarrer wohnten der Feierstunde bei und sprachen passende Worte, um die Bedeutung der Anlage für die Jugendarbeit und die Gemeinschaftsförderung im Verein hervorzuheben. Hubertus Hillinger, der leider an den Feierlichkeiten nicht teilnehmen konnte, und Jörg Hunold haben dieses Projekt maßgeblich vorangetrieben und die finanzielle Unterstützung der Stadt Trier und des Sportbunds Rheinland hat die Errichtung der Anlage erst möglich gemacht. Zudem hat sich unser Mitglied Benjamin Geisen der Installation der Stromversorgung angenommen. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle bei allen Beteiligten für das Engagement!
Die orangenen Einhörner (Kindermannschaft U9) zeigten im Rahmen der Eröffnungsfeier dann noch, was sie bisher bei ihrer Trainierin Christina schon alles gelernt haben und wie viel Freude der gemeinsame Sport machen kann.
Im Oktober 2021 wurde im Rahmen eines gemeinsamen Arbeitseinsatzes eine neue Abgrenzung von Platz 1 zur Grünanlage und zur Terrasse errichtet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Es hat gut geklappt! Der erste Einsatz von Mitgliedern unserer Tennisabteilung zur Vorbereitung der Installation der Flutlichtanlage, am Samstag 18.9.21 war ein voller Erfolg. Mit großer Motivation und unter optimalen äußerlichen Bedingungen ging es an die Arbeit:
Bestehende Zaunpfosten wurden verlängert und für die neuen 10 Fundamentlöcher gegraben!
In einem nun folgenden 2.Arbeitsschritt sollen die bereitliegenden Zaunpfosten in den kommenden Wochen gesetzt und einbetoniert werden.
Der 2. Termin für Anfang Oktober, voraussichtlich Freitag/Samstag 01./02.10.21 wird kurzfristig bekanntgegeben bzw. bestätigt.
Mitglieder können sich vorab bei Hubertus Hillinger melden.
Am Sonntag, 15.8.21 fand der 1. LOTTO-TEAM-CUP (LK19-25) auf unserer schönen Anlage statt. Lisa, Lena und Tamara zeichneten sich für die Organisation verantwortlich. Wir empfingen Turniergäste aus Hackenheim, Kaiserslautern und Gusterath.
An dieser Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an alle unsere Helfer/innen, insbesondere auch an die Mitglieder der Damenmannschaft, die große Bereitschaft zeigten, uns zu unterstützen (u.a. mit Essensspenden), obwohl sie selbst nicht spielen konnten oder durften. Das hat uns wirklich überwältigt und ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.
Der Besuch von euch und auch von allen anderen Gästen hat uns riesig gefreut. Vielen Dank für eure Zeit und eure Unterstützung!
Aus dem Erlös des Turniers konnte ein Spendenbetrag in Höhe von mehr als 200,00 € für die Opfer der Flutkatastrophe erzielt werden. Unsere Spende geht an den Jugendtreff in Trier-Ehrang/Quint.
Etwa um 10:15 Uhr konnten die Spiele der ersten Runde bei bestem Wetter beginnen. Nach dem Aufwärmen konnte man schon von Hitze, die jedoch noch auszuhalten war, sprechen. Ob der Schweiß anschließend nur aufgrund der Hitze oder auch aufgrund der Spannung floss, wird im Nachhinein wohl nicht mehr ganz feststellbar sein. Aber die Stimmung war dadurch keinesfalls getrübt und es ging, trotz zunehmender Temperaturen (an die 30 Grad), gegen 13.30 Uhr in Runde 2 und auch nochmals so richtig zur Sache und weitere enge Matches wurden ausgespielt, man könnte beinahe sagen ausgekämpft.
In Runde 3 fand unter anderem das längste und spannendste Spiel unseres Turniers statt. Es dauerte von 16.15 Uhr bis 18.45 Uhr. Es war sehr spannend diesem Spiel zuzuschauen. Die Spielerinnen spielten gleichrangig. Bereits der 1. Satz musste durch einen Tie-Break entschieden werden. Hier gewann die Spielerin aus Gusterath. Nach einem weiteren packenden 2. Satz, den unsere Lena mit 6:4 für sich entscheiden konnte, kam es auch hier zum mittlerweile 4. Champions-Tie-Break dieses Turniertages. Mit den letzten Kraftreserven schaffte es Lena den Rückstand von 1:4 aufzuholen und in ein 10:8 umzuwandeln.
Das abschließende Turnierfazit: Zwei Spielerinnen aus Hackenheim konnten 3 Siege mitnehmen. Die drei Damen der MJC Trier, konnten je einen Sieg erreichen und die Spielerin aus Kaiserslautern konnte sich ebenfalls über ein gewonnenes Spiel freuen. Leider konnte unser Gast aus Gusterath keinen Sieg verbuchen, aber da ihre beiden Spiele jeweils durch einen Champions-Tie-Break entschieden wurden, ist klar, dass es auch hier recht knapp zuging und LK-Punkte zum Greifen nahe waren.
Insgesamt ein gelungener Spieltag mit Gegnerinnen auf Augenhöhe, toller Stimmung und netten Zuschauern bei sonnig heißem Wetter.
Ein Bericht von: Tamara
Wir würden gerne nächstes Jahr wieder eine Mannschaft melden, nachdem wir dieses Jahr leider nicht genug Spielerinnen waren. Du bist neu in Trier und suchst einen Verein? Oder hast früher mal gespielt und jetzt länger nicht mehr? Oder bist Anfängerin, würdest aber gerne öfters spielen? Dann freuen wir uns, wenn du mal vorbeischaust! Wir haben bis letztes Jahr in der Damen D-Klasse gespielt, sind aber alle knapp über 30. Am liebsten würden wir also nächstes Jahr als Mannschaft mit dir in der Damen 30 spielen :-)
Melde dich über info@mjctennis-trier.de oder komm einfach dienstags ab 19 Uhr vorbei. Wir freuen uns!
Am 15.08.2021 veranstalten wir auf unserer Anlage in Trier-Euren ein Tagesturnier (Lotto Team Cup) für Damen 30 von LK 19-25.
Die Spielerinnen haben jeweils 2 Spiele. Gespielt wird im Spiralsystem. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt insgesamt 20 Spielerinnen. Die Annahme erfolgt nach Eingang der Meldungen.
Nenngeld: 25€ (inkl. 5€ DTB-Teilnehmerentgelt)
Meldeschluss: 08.08.2021, 23:59 Uhr
Auslosung: 09.08.2021, 20:00 Uhr
Wir freuen uns über Eure Anmeldungen!
Hier geht's zum
Turnier.
Alle Mitglieder haben von Jörg einen Link zu unserem Buchungskalender für die Plätze zugeschickt bekommen. Wer diesen Link nicht erhalten hat, kann ihn über das Kontaktformular anfordern.
Weiterhin können Arbeitsstunden individuell und eigenständig abgeleistet werden: z.B. Kehren, Unkraut beseitigen, Müll entsorgen, Fenster putzen, Küchenschränke auswischen...
Die geleistete Zeit (Stunden) bitte immer per E-Mail bei Jörg Hunold melden:
joerg.hunold@mjctrier.de Ich könnt dort auch anfragen, wie viele Zeitstunden schon gutgeschrieben sind für euch.
Seit Montag, 19.4.21 findet wieder Kindertraining für Kinder im Grundschulalter in unserem Verein statt. Die Kinder der 1.+2. Klasse trainieren von 16.15-17.15 Uhr. Für die älteren Kinder (etwa 3.-4. Schuljahr) findet das Training von 17.15 - 18.15 Uhr statt. Das Training leitet Christina. Bei Interesse nutzt gerne das Kontaktformular.
...die kleine aber feine Tennisabteilung des Mergener Hof e.V. / DJK/MJC Trier mit
Vierplatzanlage in Trier-Euren. Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenen- und Seniorenbereich findest Du bei uns Spielpartner und Mannschaftsanschluss.
...auf der Suche nach einem neuen Verein? Oder möchtest den schönen Tennissport erlernen? Dann nimm Kontakt mit uns auf, um ein Probespielen oder eine Trainerstunde zu vereinbaren oder an einem Mannschaftstraining teilzunehmen.
Über das Kontaktformular kannst Du Dich bei uns melden. Wir rufen Dich gerne zurück oder übermitteln
Dir die für Dich relevanten Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Dich!
Auf unsere zwei Tennisplätze mit dem innovativen Belag "Tennis Force" sind wir besonders stolz. Das Spielerlebnis ist mit dem eines ganz normalen Sandplatzes zu vergleichen, nur dass es keine Platzfehler mehr gibt, die Linien nicht mehr rausgehen und die Frühjahresinstandsetzung viel, viel schneller und unkomplizierter abläuft. Die neuen Plätze sind auch mit einer Berieselungsanlage ausgestattet. :-) Zudem ermöglicht der Belag Tennis das ganze Jahr über!
Die Schreinerei Adams war so freundlich uns bei der Sanierung großzügig mit Holzplatten auszuhelfen, so dass die Plätze 3 und 4 vor dem schweren Gerät geschützt werden konnten.
Die Arbeiten am neuen Belag der Plätze 1 und 2 sind abgeschlossen.
Zur ersten Einweihung der neuen Plätze haben wir am 10.12.2016 ab 10 Uhr daher ein Nikolaus-Spaß-Mixed-Doppelturnier auf den zwei neuen Plätzen veranstaltet. Der Tag startete zwar noch sehr kalt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Nebel, es wurde aber nichtsdestotrotz ein fröhliches Wintertennisvergnügen mit Glühwein und Waffeln und natürlich der gelben Filzkugel.
MJC Tennisanlage: Eurener Straße (Sportplatz), 54294 Trier
Geschäftsstelle des Vereins: Mergener Hof e.V., Rindertanzsstraße 4, 54290 Trier
E-Mail: info@mjctennis-trier.de